Bürgerstiftung? Ehrenamtlich? Was heißt das in der heutigen Zeit eigentlich?
Liebe Leserinnen und Leser,
seit vergangenem Jahr darf ich, als Nachfolger meiner Mutter, Mitglied im Stiftungsrat der "Bürgerstiftung Jugend und Familie im Landkreises Lichtenfels" sein, die seit gut zehn Jahren Träger des Projekts "Aktive Bürger" ist. Diese Stiftung selbst wirkt – zusammen mit der LISO-Stiftung – bereits seit 15 Jahren und engagiert sich für viele Projekte in unserem Landkreis ehrenamtlich.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ehrenamtliches Engagement natürlich Zeit kostet, es aber auch sehr viel Sinn stiften kann. Zum einen kommt man mit vielen Menschen in Kontakt, zum anderen kann man selbst auch viel Gutes tun und anderen Menschen – auch in Notsituationen – helfen und eine Freude machen. Ich selbst bin bereits mehr als 25 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr engagiert, davon 9 Jahre als stellvertretender Kommandant, und weiß, was es heißt ehrenamtlich zu helfen. Dabei helfe ich auch gerne bei der Kinderfeuerwehr aus und bringe meine Erfahrung mit ein, um viele Kinder für das Ehrenamt zu begeistern.
Beruflich habe ich ebenfalls viel mit Ehrenamtlichen in unseren heimischen Vereinen zu tun; sei es bei den Fußballern, den Schützenvereinen, den Musikern und vielen anderen.