Spende aus Vierzehnheiligen überreicht

Spendenübergabe
(v.re): Holger Then Vorsitzender u. Sr. Mirjam Vorstandsmitglied
der Unterstützergem. der Kongregation der St. Franziskusschw.
von 14-heiligen. Stefan Klaus Vorstand der Bürgerstiftung,
Josef Breunlein von den Aktiven Bürgern. Foto: J. Breunlein

1.000 Euro überreichte die "Unterstützergemeinschaft Franziskusschwestern Vierzehnheiligen e.V." jüngst an das Freiwilligenzentrum Aktive Bürger. Nach Aussage von Vorsitzendem Holger Then und Vorstandsmitglied Schwester Mirjam soll die Spende vor allem für die Leseförderung an Kindergärten und Schulen verwendet werden.

Stefan Klaus, seit wenigen Monaten Vorstand der "Bürgerstiftung für Jugend und Familie im Landkreis Lichtenfels", dem Träger der Aktiven Bürger, dankte für diese Zuwendung. Der Betrag helfe, die Arbeit von weit mehr als 100 Lesepatinnen und Lesepaten in Kitas sowie Leselernhelferinnen und Leselernhelfern an Schulen weiter zu organisieren und zuweilen auch notwendiges Material anzuschaffen. Dieses ehrenamtliche Engagement trage schon bei den Jüngsten dazu bei, Interesse und Freude am Lesen zu wecken. Im Schulalter helfe es durch gezielte zusätzliche "Trainingseinheiten" vor allem leseschwächeren Kindern, in dieser Schlüsselqualifikation voranzukommen. Dies könne oft ganz entscheidend für den weiteren Schul- und Berufsweg eines jungen Menschen sein.

Holger Then, seit vier Jahren Vorsitzender des 2018 gegründeten Vereins, sah diese Verwendung ganz im Sinne der Unterstützergemeinschaft. Zwar leiste man auch Hilfe für eigene Projekte der Franziskusschwestern wie Schulunterricht und Waisenhäuser in Peru und Indien, aber auch vor Ort unterstütze man gerne das eine oder andere sinnvolle Projekt. Sr. Mirjam ergänzte, dass ein wesentlicher Teil der Mittel aus dem großen Adventsbasar – immer am Samstag vor dem 1. Advent – käme. Da könne man dank eigener Initiativen und der Hilfe vieler Unterstützer ein breit gefächertes Sortiment an Geschenkideen bieten. Ausdrücklich dankte sie diesen Unterstützern wie auch den bisher 40 Vereinsmitgliedern. Einen Wunsch hängte sie noch an: Mehr heimische Mitglieder wären ihr und Vorstand Holger Then ein echtes Anliegen – was bei nur 25 Euro Jahresbeitrag vielleicht doch dem oder der einen oder anderen hilfsbereiten Mitmenschen noch möglich sein könnte. Unterlagen dazu gibt es im Gasthof Goldener Hirsch und im dahinter gelegenen Mutterhaus der St. Franziskusschwestern.
Zum Schluss verwies sie noch auf Sonntag, 14. September. Da veranstalte das Mutterhaus der Franziskusschwestern zusammen mit allen weiteren Einrichtungen von Vierzehnheiligen erstmals einen Tag der offenen Tür. Die rund 35 dort wirkenden Schwestern und auch alle anderen Akteure würden sich über regen Besuch sehr freuen.

Zurück